Rezeptideen: Sesamsauce
Die ölhaltigen Samen der Sesampflanze gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Stopp! Ölhaltig? Ja, aber Sesamsamen bestehen hauptsächlich aus gesunden Fetten, nämlich zu 90 Prozent aus ernährungsphysiologisch wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Insbesondere Linolsäure ist enthalten, eine Omega-6-Fettsäure, die wichtige Funktionen erfüllt.
Wir haben hier einige schnelle Rezepte vorbereitet, die ihr mit unserer Sesamsauce zaubern könnt. Ihr werdet sehen: Schnelles Essen kann auch gesund sein ;-)
Spinat mit Sesamsauce
Avocado Algen Salat
Poke Bowl/ Sashimi Salat
Wraps
Rezept: Spinat mit Sesamsauce

Den Spinat putzen und gründlich waschen. In kochendem Salzwasser 2 Min. blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Spinat mit Sesamsauce vermengen.
Für noch mehr Aroma, kann optional noch Sesam (geschält oder ungeschält) in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb angeröstet und mit dem Salat vermengt werden.
Avo-Algen-Salat à la RAMENCADO

Zutaten:
CôDung Group Sesamsauce
Salat deiner Wahl (Wildkräuter, Lollo Rosso, oder andere.)
eine halbe Avocado
Wakame Salat (tiefgekühlt aus dem Asia Markt)
Zum Garnieren: Granatapfelkerne, Kresse, gerösteter Sesam
Optional: Avocadoöl
Zubereitung
Avocado in dünne Streifen schneiden und einen Ring daraus formen
den Ring abwechselnd mit Salat und Wakame-Salat befüllen und mit Sesamsauce beträufeln
mit den restlichen Zutaten dekorieren
Bunt & gesund: Poke Bowl mit Sesamsauce

Jeder kennt sie: die „Poke Bowl“. Denn sie ist nicht nur gesund, da frische und vor allem unbehandelte rohe Zutaten wie knackiges Gemüse und frischer Fisch verwendet werden, sondern sie ist auch was für’s Auge. Die Poke Bowl kann nach Belieben gefüllt werden. Ob nun farbenfrohe Gemüsesorten wie Avocado, rote Beete, Mais, Edamame, Karotten etc., oder mit Reis, Nudeln oder Quinoa als Beilage. Du hast die Qual der Wahl.
Das Gute an der Poke Bowl ist, das man sie auch kalt genießen kann. Daher kann man die Poke Bowl ganz bequem zu Hause vorbereiten und mit ins Büro oder zur Uni mitnehmen. Der Reis macht die Poke Bowl zu einem vollwertigen Mittag- oder Abendessen.

Auch beim Dressing sind der „Fantasien“ keine Grenzen gesetzt. Unsere Empfehlung ist die Sesamsauce. Durch den nussig-, herb- und cremigen Geschmack bietet sie einen super Kontrast zu den restlichen Geschmacksrichtungen in der Bowl.
Weitere Saucen, die zu der Poke Bowl passen sind z. B. noch unsere
Teriyaki Sauce (süßlich)
Sweet Chili Sauce (pikant-fruchtig)
Yuzu Mayo (die Mayosauce mit dem extra fruchtigen Twist)
Wrap mit Sesamsauce

Wraps sind immer eine gute Idee, wenn es mal schell gehen soll. Denn fertige Weizentortillas gibt es in jedem Supermarkt und müssen nur noch warm gemacht werden. Gefüllt können die Wraps mit allem was das Herz begehrt werden.
Ein weiteres Plus für Wraps sind, dass sie sich toll zum Mitnehmen eignen, entweder als schneller Snack unterwegs oder für's Büro.
Zubereitung:
Alle Zutaten der Wahl waschen, schneiden und ggfs. kochen oder würzen.
Tipp Nummer 1: Den Wrap Teig im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, damit der Teig weicher wird und sich besser rollen lässt.
Den Wrap Teig mit Sesamsauce bestreichen. Von der Mitte aus, sodass zum oberen Rand noch 2 cm, links und rechts jeweils noch eine Daumenbreite Platz ist.
Mit den Zutaten deiner Wahl (wir haben Hühnerbrust, Salat, Gurke, Mais, Karotten und Mango genommen) belegen.
Nun wird der untere Tortilla-Teil nach oben umgeklappt.
Danach wird die rechte Hälfte nach links und die linke Hälfte nach rechts übergeklappt (fest ziehen, damit Spannung entsteht und das Wrap später nicht auseinander fällt.)
Tipp Nummer 2: Letzter Finish: Wer einen Sandwichmaker zu Hause hat, kann das Wrap zum Grillen dort reintun, aber eine Pfanne tut es auch. Einfach das Wrap ohne Öl von beiden Seiten "angrillen" bis es goldbraun ist.
Das fertige Wrap zum Schluss noch in Brotpapier oder Serviette einrollen.
Guten Appetittttt!!!!
Habt ihr noch weitere Rezepte, die ihr mit unsere Sauce gezaubert habt? Schreibt es uns in die Kommentare.